Dein Sprung ins Ausland

Schulaufenthalte im Ausland

Du bist Schüler/-in, möchtest das Leben von Jugendlichen in anderen Ländern kennenlernen und deine Sprachkenntnisse aufbessern? Dann ist ein Schulaufenthalt im Ausland genau das Richtige.

Dauer: 3–12 Monate vor Ort

Ort: weltweit

Mindestalter: Schüler/-innen der Mittel- und Oberstufe, 14-20 Jahre

Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse nötig

Vorbereitung: ca. 1 Jahr vorher

Kosten: Vermittlungsgebühr, Schulgeld, Taschengeld, Reisekosten, Versicherung. Genauere Zahlen für viele Länder findest du in der Schüleraustausch-Studie (S. 21)

Finanzielle Unterstützung: Stipendien bzw. Auslands-BAföG für Schüler*innen

Organisationen finden: Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustauschorganisationen (AJA)

Ein Schulaufenthalt ist in der ganzen Welt möglich, muss aber fast immer von dir und deinen Eltern selbst finanziert werden, da es nur wenige Stipendien gibt. Du lebst in einer Gastfamilie oder im Internat. Bei einer Gastfamilie zu wohnen ist meist günstiger, ein Internataufenthalt kann dafür oft kurzfristiger organisiert werden. Noch kostengünstigster ist ein Austausch mit Gegenbesuch in deiner Familie.

Tipps zur Auswahl der richtigen Organisation findest du bei uns im Netz.