Dein Sprung ins Ausland

Dein Auslandsaufenthalt startet hier!

Außerhalb vom Familienurlaub warst du noch nie im Ausland? Du möchtest den Schulalltag in anderen Ländern kennenlernen? Du hast schonmal den Begriff Au-Pair gehört, weißt aber nicht wirklich, was das bedeutet? Du möchtest außerhalb von Deutschland deine Ausbildung oder dein Praktikum machen oder studieren? Auf Sprung-ins-Ausland.de findest du Tipps, wie du durch Work and Travel Reisen mit Arbeiten verbindest oder Informationen, wie du dich im Ausland durch z.B. einen Freiwilligendienst sozial engagieren kannst. Außerdem erfährst du, wie du durch einen Sprachkurs eine Fremdsprache lernst und auch gleich anwendest! Zu all deinen Auslandsprojekten können wir dich auch auf der Suche nach Fördermitteln unterstützen! 

Du möchtest deinen Sprung ins Ausland wagen? Die Antworten zu deinen Fragen findest du hier bei uns!

Online-Infoveranstaltung am 11. Oktober 2023 zur Durchführung der Juniorwahl zur Europawahl 2024

Am 09. Juni 2024 finden die Europa- und Kommunalwahlen statt und erstmals dürfen Jugendliche ab 16 Jahren an beiden Wahlen teilnehmen. Mit der Durchführung der Juniorwahl an der Schule geht es um das Üben und Erleben von Demoktratie. Gemeinsam mit dem Verein Kumulus e.V., der die Juniorwahlen in Deutschland organisiert, bietet das Projekt „Lernort für Demokratie“ der Jugendstiftung Baden-Württemberg am 11.10.2023 von 14:00-15:30 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung für interessierte Schulen aus Baden-Württemberg an. Die teilnehmenden Schulen erhalten ein umfangreiches Unterrichtspaket für verschiedene Niveaustufen, Klassensätze mit Wahlbenachrichtigungen, Wahlurnen und Wahlkabinen, sowie Stimmzettel für das eigene Bundesland. Teilnehmen können Schüler:innen aller Schularten ab Klasse 7. Die Teilnahme an der Juniorwahl ist kostenlos. Das Projekt wird über das Land Baden-Württemberg gefördert. Zielgruppe der Online-Infoveranstaltung sind Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulsozialarbeiter:innen.

Wer bei der Infoveranstaltung am 11. Oktober dabei sein möchte, findet hier weitere Infos und eine Möglichkeit zur Anmeldung! Die Veranstaltung findet über die Plattform Zoom statt. Anmeldeschluss ist der 09.10.2023.

Weitere Informationen zur Juniorwahl gibt es unter https://www.juniorwahl.de.

Werde Berater für Auslandsprogramme - Werde Europalotse

Du fühlst dich als Europäer:in und an Europa interessiert? Du möchtest anderen Jugendlichen die EU und das europäische Ausland näherbringen? Du bist mindestens 14 Jahre alt? Dann werde Europalotse!

In kurzen Online-Infosprüngen und einem gemeinsamen Seminartag in Präsenz erfährst du alles, was als Europalotse wichtig ist!

Interessiert? Hier kannst du dich für das Projekt "Europalotse" anmelden.

Du willst kein Europalotse werden und trotzdem mehr über Auslandsaufenthalte lernen? Hier geht’s Zur Warteliste >>> für Auslandsseminare.



 

Gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und die Jugendstiftung Baden-Württemberg


Die Jugendstiftung Baden-Württemberg ist Partner von eurodesk